Werden Sie Gönnerin oder Gönner!

Special Olympics setzt sich ein für Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Unterstützen Sie die Athletinnen und Athleten von Special Olympics

Ich möchte Special Olympics Gönnerin oder Gönner werden!

Unterstützen Sie die Athletinnen und Athleten mit einem regelmässigen Spendenbeitrag.

CHF
50
pro Jahr
Sie möchten unsere Athleten und Special Olympics einfach mal kennenlernen? Dann werden Sie GönnerIn.
CHF
100
pro Jahr
Sie sind jetzt schon begeistert von Special Olympics? Mit einem regelmässigen Beitrag als GönnerIn können Sie unsere Athletinnen und Athleten unterstützen.
Ihr Wunschbetrag
Sie möchten den Betrag frei wählen? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
CHF

Wer ist Special Olympics?

Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ist in 193 Ländern vertreten. Das Sportangebot umfasst 36 Sommer- und Wintersportarten. Über 6.3 Mio. Athletinnen und Athleten, 830'000 registrierte Familienmitglieder, 500‘000 Coaches und mehr als 1.1 Mio. Freiwillige gehören zur Bewegung und tragen zu ihrer Einzigartigkeit bei.

Special Olympics fördert Sport für Menschen mit Beeinträchtigung und verändert die Gesellschaft, indem die Stiftung…

  • Sportverbände und Sportvereine dabei unterstützt, angepasste Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung aufzubauen
  • Veranstalter von Breitensportanlässen dazu befähigt, ihre Events Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen
  • Wettkämpfe in 19 Sportarten in der Philosophie von Special Olympics durchführt, die allen Menschen die Möglichkeit geben, teilzunehmen und Erfolg zu haben
  • Athletinnen und Athleten die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen ermöglicht und sie dadurch einzigartige Erlebnisse machen und Erfolgsmomente erfahren können
  • Ausbildungen anbietet, die Coaches dazu befähigen, Menschen mit Beeinträchtigung sportlich zu fördern und sie optimal zu betreuen
  • Sportverbände und Sportvereine dabei unterstützt, angepasste Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung aufzubauen
  • Veranstalter von Breitensportanlässen dazu befähigt, ihre Events Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen
  • Wettkämpfe in 19 Sportarten in der Philosophie von Special Olympics durchführt, die allen Menschen die Möglichkeit geben, teilzunehmen und Erfolg zu haben
  • Athletinnen und Athleten die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen ermöglicht und sie dadurch einzigartige Erlebnisse machen und Erfolgsmomente erfahren können
  • Ausbildungen anbietet, die Coaches dazu befähigen, Menschen mit Beeinträchtigung sportlich zu fördern und sie optimal zu betreuen

“Wir setzen uns dafür ein, dass die UN-Behindertenrechtskonvention im Schweizer Sport umgesetzt wird.”
Bruno Barth
National Director Special Olympics Switzerland

«Mit den Trainings bei Special Olympics bin ich viel selbstsicherer geworden.»

Arlette Schmucki, 16 Jahre, Pfäffikon/ZH

«Seit ich bei Special Olympics aktiv bin, macht mir mein Leben noch mehr Freude.»

Noëmi Suter, 32 Jahre, Suhr/AG

«An den Special Olympics-Wettkämpfen lerne ich, mich durchzusetzen.»

Philipp Lachenmeier, 38 Jahre, Pratteln/BL

«Bei Special Olympics kann ich mich ausschliesslich auf meine körperliche Leistung konzentrieren.»

Patrick Hardegger, 28 Jahre, St. Gallen/SG

«Beim Special Training des SR Delémont bin ich mittendrin und ein richtiger Teil des Vereins.»

Lucas Bassi, 12 Jahre, Delémont/JU

Unser Dankeschön für Ihre Treue!

Als Gönnerin oder Gönner sind Sie Teil der Special Olympics Familie und ermöglichen den Athletinnen und Athleten unvergessliche Momente und Emotionen.

Als Dank für Ihre Spende erhalten Sie:

  • das Jahresmagazin
  • eine für Steuerzwecke verwendbare Verdankung des Gönnerbeitrags
  • auf Wunsch Informationen zu Special Olympics Anlässen

Helfen Sie mit, für die Athletinnen und Athletinnen von Special Olympics weitere Gönnerinnen und Gönner zu finden und teilen Sie unseren Aufruf auf Ihren sozialen Netzwerken. Besten Dank!

«Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben.»

Special Olympics Eid

Fragen und Antworten

Special Olympics setzt sich für Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein und hilft ihnen sich über den Sport leistungsmässig zu entwickeln. Damit wird das Selbstwertgefühl, die körperliche Fitness, die Selbstständigkeit und der Mut Neues zu wagen gefördert. Anlässe von Special Olympics ermöglichen gemeinsame Erlebnisse mit anderen Athleten, Familienangehörigen und der Gesellschaft.
Genau wie bei allen Menschen wirkt sich Sport und Bewegung grundsätzlich positiv auf die Gesundheit und die körperliche Fitness aus. Sport stärkt das Selbstwertgefühl, die Selbstständigkeit, den Mut Neues zu wagen und bietet gemeinsame Erlebnisse unter Freunden und Familienangehörigen.
Special Olympics bietet bis zu 70 Wettkämpfe jährlich, organisiert National Summer und Winter Games, begleitet Delegationen an World Games, fördert den Aufbau von angepassten Sport- und Bewegungsangeboten mit dem Schweizer Sport und bietet Kurse an.
Alle Aktivitäten von Special Olympics Switzerland sind auf Menschen mit einer geistigen und/oder Lern-Beeinträchtigung, Menschen mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten ausgerichtet. Das Mindestalter beträgt acht Jahre. Grundsätzlich wird niemand von der Teilnahme und damit von der Möglichkeit Erfolg zu haben ausgeschlossen. Es braucht keine Clubzugehörigkeit und keine Lizenz.
Werden Sie Gönnerin oder Gönner! Mit dem Mindestbeitrag von CHF 50.– sind Sie dabei!
Die Spende wird für die Schaffung von inkludierten Bewegungs- und Sportangeboten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung eingesetzt.